Willkommen in der Pfarre Ober- und Unterleutasch!

Unsere Pfarren gehören seit 01. September 2018 zum Seelsorgeraum Seefelder Plateau!

Homepage – Seelsorgeraum Seefelder Plateau

Auf unserer Homepage finden Sie nützliche und interessante Informationen rund um die Pfarren Ober – und Unterleutasch!

Pfarrbüro Leutasch

Kirchplatzl 153, 6105 Leutasch
Tel.: 05214 6235
Pfarrkoordinatorin Petra Krug:
Tel. 0676 87307465

E-Mail: pfarramt@pfarren -leutasch.at

Seelsorgeraumleiter Seefelder Plateau:
Pfarrer Dr. Mateusz Kierzkowski
Tel. 0676/87307462

Bürozeiten Pfarrbüro

Bürozeiten

Mittwoch und Freitag

von 09.00 bis 12.00 Uhr und gerne nach telefonischer Vereinbarung

Tel. 05214/6235 Tel. 0676/8730 7465

Gottesdienste

Pfarre Oberleutasch
jeden 2. Samstag: 18:00 Uhr
jeden 2. Sonntag: 10:00 Uhr

Pfarre Unterleutasch
jeden 2. Sonntag: 08:30 Uhr

Die AKTUELLE GOTTESDIENSTORDNUNG
finden Sie

Bibelstelle zum Tag

Die Bibelstelle
zum heutigen Tag
finden Sie unter diesem Link

Aktuelles

Im Licht der Hoffnung sind wir Menschen der Hoffnung! Wir wünschen Euch frohe und gesegnete Ostern!

Das Pfarrbüro macht Urlaub 🙂 nächste Bürostunde ist am Mittwoch, 30. April von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr! Erreichbar sind PA Linda Krug: 0676/8730 7496 und Vikar Herbert: 0676/ 8730 7496

Samstag, 26. April 2025 um 18.00 Uhr hl. Messe – Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Leutasch – musikalisch feierlich umrahmt durch die Bläsergruppe der Musikkapelle Leutasch!

CARITAS – Haussammlung in Leutasch: das Heilige Jahr – Pilger der Hoffnung – haben wir heuer im März als Gemeinschaft der Caritas Haussammlung erleben dürfen. Es waren 11 Haussammlerinnen unterwegs, die ihre Freizeit in den Dienst in einer guten Sache gestellt haben!!! Vergelt´s Gott dafür und allen Spendern aufrichtigen Dank für die großzügige Unterstützung!! Ergebnis der Caritas Haussammlung für die Pfarre Oberleutasch 3.916,– und für die Pfarre Unterleutasch: 600,–

Heiliges Jahr 2025 – Jahr der Hoffnung! Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Motto Pilgerschaft der Hoffnung und lädt weltweit alle Gläubigen ein, sich auf eine besondere spirituelle Reise zu begeben. Ein Heiliges Jahr, auch Jubiläumsjahr genannt, wird traditionell alle 25 Jahre von der katholischen Kirche ausgerufen und bietet eine Zeit der Erneuerung, des Gebets und der Vergebung. Unser Bischof Hermann hat dazu aufgerufen, Handwerker der Hoffnung zu sein. Hoffnung ist kein Fertigprodukt, sondern ein Weg. Ohne Hoffnung kann kein Mensch überleben, auch keine Gesellschaft. Papst Franziskus ermutigt uns dazu, in diesem Jahr das nötige Vertrauen wiederzufinden – in den zwischenmenschlichen Beziehungen, in der Förderung der Würde eines jeden Menschen und in der Achtung vor der Schöpfung!. Nicht alles kann sofort getan werden, aber wir müssen tun, was wir heute tun können, in der Hoffnung auf das, was morgen möglich sein wird. PAPST JOHANNES PAUL II – Informationen – verschiede Wallfahren nach Rom, Pilgerangebote, Orte der Hoffnung und viele weitere Angebote findet ihr auf der Diözesanen Homepage Innsbruck: Diözese Innsbruck

Begräbnis/ Beichtgespräch und Krankenkommunion: Vikar Herbert Kolatschek: 0676/ 87307496 – Pfarrbüro: Petra Krug: 0676/ 8730 7465

Aktuelles

Handeln – mit Gottvertrauen

Wir müssen so auf Gott vertrauen,

als ob alles von uns, nichts von Gott abhinge.

Wir müssen unsere Kräfte aber so einsetzen,

als ob alles von Gott, nichts von uns abhinge.

Text: Ignatius von Loyola, – Text entnommen der Mappe „Heute – Leben und Glauben mit Herz und Verstand inspiriert von Petrus Canisius“, IBK 2020)

 

Eröffnung des Seelsorgeraumes „Seefelder Plateau“

Einen Beitrag über den Festgottesdienst in der Pfarrkirche Oberleutasch anlässlich der offiziellen Errichtung des Seelsorgeraumes „Seefelder Plateau“ mit den Pfarren Ober- und Unterleutasch, Seefeld, Reith bei Seefeld und Mösern findet ihr hier.

Copyright 2017 © Pfarren Leutasch

LAYOUT

SAMPLE COLOR

Please read our documentation file to know how to change colors as you want

BACKGROUND COLOR

BACKGROUND TEXTURE